A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Überwurfweste
Überzahl
Überzahlung
Überzeichnung
Überzeugung
Überzeugungsarbeit
Überzeugungskraft
Überzeugungsmuster
Überzeugungstaktik
Search for:
ä
ö
ü
ß
10 results for
Überzeugungen
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
von
etw
.
Abstand
nehmen
;
etw
.
aufgeben
{v}
to
retreat
from
sth
.
einen
Plan
aufgeben
to
retreat
from
a
plan
seine
Überzeugungen
ändern
to
retreat
from
one's
beliefs
von
seinen
Prinzipien
abweichen
to
retreat
from
one's
principles
Bord
{m}
[aviat.]
[naut.]
board
an
Bord
on
board
;
aboard
an
Bord
eines
Flugzeugs/Schiffs
gehen
to
go
aboard/on
board
an
aircraft/a
ship
über
Bord
overboard
jdn
./etw.
an
Bord
nehmen
to
take
sb
./sth.
on
board
etw
.
über
Bord
werfen
[naut.]
to
throw
sth
.
overboard
über
Bord
geworfen
werden
(
Überzeugungen
,
Grundsätze
usw
.)
[übtr.]
to
go
by
the
board
(convictions,
principles
etc
.)
[fig.]
Alle
Mann
an
Bord
!;
Alle
an
Bord
!
All
aboard
!
Mann
über
Bord
!
Man
overboard
!
Alle
Mann
von
Bord
!
Wir
sinken
!
[naut.]
All
hands
abandon
ship
!
We
are
going
down
!
Glaube
{m}
(
religiöse
Überzeugung
und
Religionsbekenntnis
)
[relig.]
faith
(religious
belief
and
confession
)
der
Glaube
an
Gott
the
faith
in
God
Menschen
jeden
Glaubens
people
of
all
faiths
der
christliche/jüdische/muslimische/hinduistische
Glaube
the
Christian/Jewish/Muslim/Hindu
faith
der
christliche
Osterglaube
the
Christian
Easter
faith
sich
frei
zu
seinen
Überzeugungen
und
zu
seinem
Glauben
bekennen
können
to
be
able
to
freely
profess
one's
beliefs
and
to
practise
one's
faith
Mein
Glaube
hat
mir
die
Kraft
gegeben
,
mit
diesem
Schicksalsschlag
fertig
zu
werden
.
My
faith
has
given
me
the
strength
to
deal
with
this
blow
of
fate
.
Er
hat
zum
Glauben
gefunden
.
He
has
found
faith
.
Überzeugung
{f}
conviction
Überzeugungen
{pl}
convictions
aus
Überzeugung
by
conviction
etw
.
in
der
Überzeugung
tun
,
dass
...
to
do
it
in
the
conviction
that
...
zu
einer
Überzeugung
gelangen
to
become
convinced
zu
seinen
Überzeugungen
stehen
to
have
the
courage
of
your
convictions
der
(
festen
)
Überzeugung
sein
,
dass
...
(to)
be
(firmly)
convinced
that
...
Überzeugung
{f}
belief
Überzeugungen
{pl}
beliefs
nach
meiner
festen
Überzeugung
to
the
best
of
my
belief
förmlicher
Widerruf
{m}
(
einer
früheren
Aussage
);
Abschwörung
{f}
(
seiner
Auffassungen/Aussagen
)
recantation
(of
sth
.)
Er
schwor
seinen
früheren
Überzeugungen
öffentlich
ab
.
He
made
a
public
recantation
of
all
his
former
beliefs
.
ausschließen
,
dass
jd
.
etw
.
tut
;
jds
.
Recht
ausschließen
,
etw
.
zu
tun
{v}
(
Sache
)
[jur.]
to
preclude
sb
.
from
doing
sth
. (of a
thing
)
Aufgrund
seiner
religiösen
Überzeugungen
war
der
Militärdienst
für
ihn
ausgeschlossen
.
His
religious
beliefs
precluded
him/his
serving
in
the
army
.
Aus
Platzmangel
ist
es
leider
nicht
möglich
,
dass
auch
die
Eltern
dabeisein
können
.
We
regret
that
lack
of
space
precludes
parents
from
attending
.
Diese
Vereinbarung
schließt
nicht
aus
,
dass
eine
Vertragspartei
mit
einer
dritten
Partei
gesonderte
vertragliche
Regelungen
trifft
.;
Keine
Bestimmung
dieser
Vereinbarung
schließt
das
Recht
der
Vertragsparteien
aus
,
mit
Dritten
gesonderte
vertragliche
Regelungen
zu
treffen
. (
Vertragsklausel
)
Nothing
in
this
agreement
shall
preclude
any
Party
from
entering
into
separate
contractual
arrangements
with
any
third
party
. (contractual
clause
)
etw
.
erkennen
lassen
;
etw
.
zeigen
;
etw
.
zum
Ausdruck
bringen
;
etw
.
widerspiegeln
{vt}
(
Sache
)
to
reflect
sth
.
[fig.]
(of a
thing
)
erkennen
lassend
;
zeigend
;
zum
Ausdruck
bringend
;
widerspiegelnd
reflecting
erkennen
lassen
;
gezeigt
;
zum
Ausdruck
gebracht
;
widerspiegelt
reflected
Wo
jemand
aufgewachsen
ist
,
kann
man
an
seinem
Akzent
erkennen
.
Where
you
grew
up
is
reflected
in
your
accent
.
Ihre
elegante
Kleidung
war
Ausdruck
ihres
neuen
Status
.
Her
elegant
clothing
reflected
her
new
status
.
Seine
persönlichen
Überzeugungen
kommen
in
dem
Film
deutlich
zum
Ausdruck
.
His
film
clearly
reflects
his
personal
beliefs
.
Die
steigende
Internetnutzung
spiegelt
sich
auch
in
der
jüngsten
Kriminalitätsstatistik
wider
.
The
increasing
use
of
the
Internet
is
also
reflected
in
the
latest
crime
statistics
.
hartnäckig
;
beharrlich
;
standhaft
;
eisern
{adv}
tenaciously
standhaft
kämpfen
to
fight
tenaciously
an
seinen
Überzeugungen
eisern
festhalten
to
cling
tenaciously
to
your
beliefs
jdn
.
an
jdn
.
verraten
;
eine
Sache
verraten
;
an
etw
.
Verrat
begehen
{vt}
to
betray
sb
.
to
sb
.;
to
betray
sth
.;
to
give
away
sth
.
verratend
;
an
Verrat
begehend
betraying
;
giving
away
verraten
;
Verrat
begangen
betrayed
;
given
away
er/sie
verrät
he/she
betrays
ich/er/sie
verriet
I/he/she
betrayed
er/sie
hat/hatte
verraten
he/she
has/had
betrayed
Staatsgeheimnisse
verraten
to
betray/give
away
state
secrets
sein
Land
verraten
to
betray
your
country
seine
Überzeugungen
/Grundsätze/Ideale
verraten
to
betray
your
beliefs/principles/ideals
die
Sache
der
Arbeiterbewegung
verraten
to
betray
the
cause
of
labour
ein
Doppelagent
,
der
dutzende
französische
Geheimdienstler
an
die
Nazis
verriet
a
double
agent
who
betrayed
dozens
of
French
agents
to
the
Nazis
Search further for "Überzeugungen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners