A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Überschussangebot
Überschussliquidität
Überschussnachfrage
Überschwang
Überschwemmung
Überschwemmungsbereich
Überschwemmungsdauer
Überschwemmungsfläche
Überschwemmungsgebiet
Search for:
ä
ö
ü
ß
7 results for
Überschwemmungen
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
Flut
{f}
;
Überschwemmung
{f}
flood
;
deluge
Fluten
{pl}
;
Überschwemmungen
{pl}
floods
;
deluges
Hochwasser
{n}
;
Überschwemmungen
{pl}
;
Überflutungen
{pl}
[envir.]
flood
water
;
flood
;
floods
;
inundations
;
deluges
höchstes
Hochwasser
;
Höchsthochwasser
;
Maximalhochwasser
maximum
flood
;
record
flood
;
flood
of
record
plötzlich
einsetzendes
Hochwasser
;
Flutwelle
{f}
(
in
einem
Fließgewässer
)
flash
flood
;
flash
flooding
;
spate
[Br.]
Gletscherhochwasser
{n}
glacier
flood
;
glacial
flood
;
glacial
outburst
flood
;
glacier
lake
outburst
flood
Jahrhunderthochwasser
{n}
;
hundertjährliches
Hochwasser
hundred-year
flood
;
100-year
flood
Jahrtausendhochwasser
{n}
;
tausendjährliches
Hochwasser
;
1000-jährliches
Hochwasser
thousand-year
flood
;
1000-year
flood
Katastrophenhochwasser
{n}
catastrophic
flood
;
disastrous
flood
außergewöhnliches
Hochwasser
;
außerordentliches
Hochwasser
exceptional
flood
;
extraordinary
flood
extremes
Hochwasser
;
Extremhochwasser
{n}
extreme
flood
;
superflood
[Am.]
historisches
Hochwasser
historical
flood
höchstes
wahrscheinliches
Hochwasser
;
wahrscheinlich
höchstes
Hochwasser
;
wahrscheinliches
Maximalhochwasser
probable
maximum
flood
/PMF/
;
probable
record
flood
mittleres
jährliches
Hochwasser
mean
annual
flood
Hochwasser
infolge
der
Schneeschmelze
(
im
Frühjahr
)
freshet
Ansteigen
des
Hochwassers
;
Hochwasseranstieg
{m}
increase
of
flood
Auftreten
von
Hochwasser
;
Eintreten
von
Hochwasserereignissen
flood
occurrence
;
occurrence
of
flood
events
Rückgang
/
Abklingen
des
Hochwassers
;
Hochwasserabfall
{m}
flood
recession
vom
Hochwasser
betroffene
Bürger
citizens
affected
by
floods
Überschwemmung
{f}
;
Überflutung
{f}
(
von
etw
.)
[envir.]
flooding
;
inundation
(of
sth
.)
Überschwemmungen
{pl}
;
Überflutungen
{pl}
flooding
;
inundations
Küstenüberschwemmung
{f}
coastal
flooding
dynamische
Überschwemmung
dynamic
inundation
statische
Überschwemmung
static
inundation
von
etw
.
hart
getroffen
werden/sein
; (
schwer
)
erschüttert
werden
;
gebeutelt
werden
{vi}
[übtr.]
to
be
battered
;
to
be
buffeted
by
sth
.
[fig.]
ein
von
jahrelangem
Krieg
gebeuteltes
Land
a
country
battered
by
years
of
war
Sein
Vertrauen
war
erschüttert
.
His
confidence
was
battered
.
Auch
die
Schulen
sind
von
den
Budgetkürzungen
hart
getroffen
.
Schools
are
also
being
buffeted
by
budget
cuts
.
Die
Tourismusregion
wird
von
schweren
Überschwemmungen
heimgesucht
.
Major
floods
have
been
battering
the
tourism
region
.
ungeklärt
{adj}
unaccounted
for
unentschuldigtes
Fehlen
auf
/
bei
[Ös.]
[Schw.]
der
Arbeit
unaccounted
absence
from
work
nicht
nachgewiesenes
Material
(
Kerntechnik
)
material
unaccounted
for
/MUF/
(nuclear
engineering
)
Bei
seiner
Schilderung
der
Polizei
gegenüber
blieb
eine
Stunde
ungeklärt
.
In
the
story
he
gave
the
police
an
hour
was
left
unaccounted
for
.
Nach
den
Überschwemmungen
werden
noch
zehn
Leute
vermisst
.
Ten
people
are
still
unaccounted
for
after
the
floods
.
Nach
dem
Bombenangriff
ist
das
Schicksal
von
hunderten
Zivilisten
ungeklärt
.
Hundreds
of
civilians
are
unaccounted
for
after
the
bombing
raid
.
jdn
./etw.
ärmer
machen
;
jdn
.
verarmen
lassen
{vt}
to
impoverish
sb
./sth.
ärmer
machend
;
verarmen
lassend
impoverishing
ärmer
gemacht
;
verarmen
lassen
impoverished
verarmt
sein
to
be
impoverished
Die
verheerenden
Überschwemmungen
in
Pakistan
haben
viele
Familien
verarmen
lassen
.
The
devastating
floods
in
Pakistan
have
impoverished
many
families
.
Schnellwachsende
Bäume
laugen
den
Boden
aus
.
Fast-growing
trees
impoverish
the
soil
.
Die
Welt
ist
durch
seinen
Tod
ärmer
geworden
.
The
world
has
been
impoverished
by
his
death
.
zunehmend
;
verstärkt
;
in
zunehmendem
Maße
;
in
verstärktem
Maße
;
immer
häufiger
;
immer
öfter
{adv}
increasingly
;
to
an
increasing
degree
;
to
an
increasing
extent
;
in
an
increasing
number
of
instances
;
in
a
growing
number
of
instances
Brisbane
ist
immer
häufiger
von
Überschwemmungen
bedroht
.
Brisbane
comes
under
increasing
threat
of
being
inundated
.
Es
wird
jetzt
immer
öfter
zur
Schmerzbehandlung
eingesetzt
.
In
a
growing
number
of
instances
,
it
is
now
used
as
treatment
for
pain
.
Search further for "Überschwemmungen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners