A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Überflug
Überfluggenehmigung
Überflugrecht
Überflugverbot
Überfluss
Überfluss haben
Überflusskrankheit
Überflutung
Überflutungen
Search for:
ä
ö
ü
ß
14 results for
Überfluss
Word division: Über·fluss
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
Überfluss
{m}
affluence
Überfluss
{m}
exuberance
Überflüsse
{pl}
exuberances
Überfluss
haben
{vt}
;
reich
sein
{vi}
(
an
)
to
abound
(in)
Überfluss
{m}
plethora
Überfluss
{m}
;
Übersättung
{f}
glut
Fülle
{f}
;
Überfülle
{f}
;
Überfluss
{m}
(
an
etw
.)
profusion
;
profuseness
(on
sth
.)
reichlich
;
massenhaft
{adj}
;
noch
und
noch
;
im
Überfluss
plentiful
;
plenteous
im
Überfluss
;
in
Hülle
und
Fülle
in
profusion
Fülle
{f}
;
Überfluss
{m}
;
Menge
{f}
plenty
eine
Fülle
von
Problemen
plenty
of
problems
; a
whole
host
of
problems
eine
Menge
Fragen
plenty
of
questions
Er
fand
viel
Arbeit
vor
.
He
found
plenty
of
work
to
do
.
Es
ist
noch
viel
Platz
.
There's
plenty
of
room
(left).
Reichhaltigkeit
{f}
;
Reichtum
{m}
;
Überfluss
{m}
;
Überfülle
{f}
;
Fülle
{f}
;
Üppigkeit
{f}
(
an
etw
.)
richness
;
abundance
;
overabundance
;
superabundance
[formal]
;
copiousness
;
fulsomeness
(of
sth
.)
Allelreichtum
{m}
[biochem.]
allelic
richness
in
Hülle
und
Fülle
in
abundance
;
enough
and
to
spare
der
Planktonreichtum
in
der
Nordsee
the
abundance
of
plankton
in
the
North
Sea
dem
Haar
Fülle
verleihen
to
add
richness
to
your
hair
zu
allem
Überfluss
;
obendrein
auch
noch
;
als
wäre
das
noch
nicht
genug
;
um
dem
Ganzen
die
Krone
aufzusetzen
;
um
das
Maß
voll
zu
machen
[geh.]
to
add
insult
to
injury
;
on
top
of
that
Ich
war
spät
dran
und
hatte
obendrein
auch
noch
meine
Schlüssel
vergessen
.
I
was
late
and
,
to
add
insult
to
injury
,
forgot
my
keys
.
Zu
allem
Überfluss
/
Als
wäre
das
noch
nicht
genug
, /
Dann
fing
es
auch
noch
heftig
zu
regnen
an
.
Adding
insult
to
the
injury
, /
To
add
insult
to
injury
, /
On
top
of
that
it
started
raining
heavily
.
Übersättigung
{f}
;
Überfluss
{m}
;
Übermaß
{n}
(
an
)
surfeit
(of)
Übersättigungen
{pl}
surfeits
etw
.
krönen
;
einer
Sache
die
Krone
aufsetzen
{vt}
to
crown
sth
.;
to
cap
sth
.;
to
top
sth
.
off
krönend
;
einer
Sache
die
Krone
aufsetzend
crowning
;
capping
;
topping
off
gekrönt
;
einer
Sache
die
Krone
aufgesetzt
crowned
;
capped
;
topped
off
und
um
dem
ganzen
die
Krone
aufzusetzen
, ...;
als
Krönung
(
des
Ganzen
) ...;
und
zu
allem
Überfluss
...
[pej.]
and
to
top/cap/crown
it
off
/
and
to
cap
it
all
, ...
als
krönender
Abschluss
des
Tages/Abends/der
Veranstaltung
to
top/cap
the
day/evening/event
off
Das
Konzert
wurde
von
einem
fantastischen
Feuerwerk
gekrönt
.
The
concert
was
crowned/topped/capped
by
a
fantastic
fireworks
display
.
reichlich
vorhanden
sein
;
im
Überfluss
vorhanden
sein
{v}
to
abound
reichlich
vorhanden
seiend
;
im
Überfluss
vorhanden
seiend
abounding
reichlich
vorhanden
gewesen
;
im
Überfluss
vorhanden
gewesen
abounded
Search further for "Überfluss":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe